Lohnt sich PR für Startups? Wie strategische Kommunikation wirkt (LinkedIn)

„Lohnt sich PR für Startups? Brauchen wir das?“ – Diese Frage stellen sich viele Unternehmen, insbesondere Startups, die mit begrenzten Ressourcen maximale Wirkung erzielen möchten. Die kurze Antwort: Ja, PR lohnt sich – sofern sie auf konkrete unternehmerische Ziele einzahlt.

Was strategische PR-Kommunikation bedeutet und bringt

Unser Kollege Simon Pröber hat sich dazu auf LinkedIn ausführlich Gedanken gemacht, dafür noch ein bisschen weiter scrollen. Er zählt zu den unternehmerischen Herausforderungen, die vor allem für Startups relevant sind:

  • die Vorbereitung auf eine Finanzierungsrunde,
  • die Gewinnung qualifizierter Mitarbeitender,
  • oder die Steigerung der Sichtbarkeit bei potenziellen Kund:innen und Geschäftspartner:innen.

PR beginnt nicht mit einer Pressemitteilung

Oft wird PR mit dem reinen Versand von Pressemitteilungen gleichgesetzt. Tatsächlich beginnt erfolgreiche Kommunikation jedoch viel früher – mit strategischer Klarheit. Zu Beginn stehen zentrale Fragen:

  • Was sind unsere unternehmerischen Ziele?
  • Welche Zielgruppen müssen uns kennen und verstehen?
  • Welches Wissen oder welche Kompetenzen können wir teilen, die anderen einen echten Mehrwert bieten?

Diese Fragen helfen dabei, ein glaubwürdiges und tragfähiges Narrativ zu entwickeln. Idealerweise spiegelt es das tatsächliche „Why“ des Unternehmens wider, also den Kern dessen, was es antreibt.

Zeit, Geld – und Wirkung

PR ist keine Maßnahme, die sich wie ein Performance-Marketing-Budget beliebig hoch- und runterdrehen lässt (zum Unterschied von PR und Marketing, schau und hör mal hier). Kommunikation verlangt Zeit, Geld und eine inhaltliche Auseinandersetzung. Doch der Aufwand lohnt sich – weil strategische Kommunikation nachhaltig wirkt.

Sie sorgt für Sichtbarkeit

  • in relevanten Medien (Leit- wie Fachpresse),
  • durch Speaker-Einladungen auf Branchenevents,
  • und durch gezielte Positionierung auf Plattformen wie LinkedIn.

Der entscheidende Wert von PR: Vertrauen

Zurück zur Ausgangsfrage: Lohnt sich PR? Ja, denn am Ende schafft gute PR etwas, das sich nicht direkt kaufen lässt: Vertrauen. Und genau dieses Vertrauen ist in wettbewerbsintensiven Märkten oft entscheidend.